Die Otoplastik – Ihr Schlüssel zu maßgeschneiderter Hörqualität

In der Welt der Hörakustik sind es oft die kleinen Dinge, die einen großen Unterschied machen. Otoplastiken, die individuell angepassten Ohrpassstücke für Hörgeräte, sind ein perfektes Beispiel dafür. Als Ihr persönlicher Hörakustiker möchten wir Ihnen die vielfältigen Vorteile dieser maßgefertigten Komponenten näherbringen und aufzeigen, wie sie Ihr Hörerlebnis revolutionieren können. Individuell und einzigartig Otoplastiken werden […]
Was Hörvermögen und Müdigkeit miteinander zu tun haben

Wer sich anstrengen muss, wird schneller müde. Eigentlich eine Binsenweisheit. Doch wenn es ums Hören geht, denken wir kaum daran. Dabei kann auch eine Anstrengung des Gehörs – zum Beispiel durch eine Verschlechterung des Hörvermögens – zu Erschöpfung und Müdigkeit führen. Eine kürzlich veröffentlichte Studie der Johns Hopkins Medicine zeigt, dass Menschen mit Hörverlust fast […]
Wie neue Technik hilft, den Cocktail-Party-Effekt zu bezwingen

Wir alle kennen die Herausforderung: Sie befinden sich in einer geselligen Runde, viele Menschen reden durcheinander. Da fällt das Verstehen schwer. Jetzt gibt es eine neue Lösung, die Hören in lauter Umgebung erleichtern soll. Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer Familienfeier. Kinder lachen, Geschirr klappert, und alle reden gleichzeitig. Das nennt man den „Cocktail-Party-Effekt“. […]
Hörgeräte-Anpassung: Mehr als nur die Lautstärke erhöhen

Den Fernseher laut aufzudrehen oder sich gegenseitig anzuschreien ist keine wirkliche Lösung bei Hörverlust. Vielmehr macht die Feinanpassung moderner Hörsysteme bei Ihrem persönlichen Hörakustiker den Unterschied. Wir erklären, was dahinter steckt. Schwerhörigkeit ist ein komplexes Thema, das weit darüber hinausgeht, die leiseren Töne nicht mehr zu hören. Viele Menschen glauben, dass die Lösung für Hörprobleme […]
Wasserfester Gehörschutz: Warum Sie jetzt darüber nachdenken sollten

Sommerzeit ist Badezeit – und doch kommt es vor, dass dieser entspannte Spaß von Wasser im Ohr getrübt wird. Das Gefühl ist nicht nur unangenehm, es kann auch ernsthafte gesundheitliche Folgen haben. Darauf weist die Stiftung Warentest in der jüngsten Ausgabe ihres test-Heftes vom August 2023 hin. Die gute Nachricht? Es gibt Lösungen! Die versteckte […]
651 neue Hörakustiker feierlich freigesprochen

Wenn sogar ein Ministerpräsident persönlich gratuliert, dann handelt es sich schon um ein ganz besonderes Ereignis. Die Rede ist von der größten Gesellenfreisprechung in einem Gesundheitshandwerk, die am 15. Juli 2023 in Lübeck stattfand. An diesem denkwürdigen Tag wurden 651 Auszubildende des Hörakustiker-Handwerks aus dem ganzen Bundesgebiet feierlich in den Gesellenstand erhoben. Sie haben ihre […]
Reisen mit Hörverlust – barrierefrei die Welt entdecken

Reisen erweitert den Horizont, bietet neue Eindrücke und eröffnet uns unbekannte Kulturen. Die lassen sich noch besser erleben, wenn der Service stimmt. „Glücklicherweise gibt es immer mehr barrierefreie Reiseziele und -angebote, die es möglich machen, die Freiheit des Reisens in vollen Zügen zu genießen und den Urlaub wirklich zu den schönsten Wochen des Jahres zu […]
Neue Erkenntnisse zur Entstehung von Hörverlust bei Erwachsenen

In der Welt der Hörakustik spielen Innovation und Wissenschaft eine wesentliche Rolle. „Als Hörakustiker sind wir bemüht, unsere Kunden nicht nur mit den besten Hörgeräten zu versorgen, sondern auch über neue Erkenntnisse in der Erforschung von Hörverlust zu informieren“, sagt Akustiker Udo Gralla. Eine aktuelle Studie zeigt, wie komplex die Ursachen eines Hörverlust bei Erwachsenen […]
Von Beethoven zu modernen Hörgeräten

Als Ludwig van Beethoven seine Neunte Symphonie komponierte, war er schon fast taub. Fast 200 Jahre nach seinem Tod im Jahr 1827 haben Forscher nun seine Gene untersucht, um die Ursache zu finden. „Eine genaue Ursache haben sie nicht gefunden“, sagt Akustiker Udo Gralla. „Aber wir wissen, wie sehr er unter dem Hörverlust gelitten hat. […]
Welttag des Hörens: Ich geHÖRE daZU – Sie auch?

Am 03. März 2023 ist es wieder so weit: Weltweit wird anlässlich des 13. Welttag des Hörens zur Prävention und Versorgung von Hörminderungen aufgerufen. Im Fokus in diesem Jahr: die regelmäßige Hörvorsorge. „Regelmäßige Hörvorsorge ist so wichtig und so einfach“, lädt Akustiker Udo Gralla ins Fachgeschäft ein: „Ein professioneller Hörtest beim Hörakustiker klärt schnell, wie […]